Sicher unterwegs: Richtige Verhaltensregeln für Kinder an Bushaltestellen und im ÖV

Für viele Kinder in der Schweiz gehört der Schulweg mit Bus, Tram oder Postauto zum Alltag. Gerade zum Schulanfang, aber auch im Verlauf des Jahres, sind Sicherheit und Aufmerksamkeit besonders wichtig. Kinder bewegen sich oft spontan, sind leichter abgelenkt und können Geschwindigkeiten oder Entfernungen noch nicht zuverlässig einschätzen. Gleichzeitig herrscht an Haltestellen häufig Gedränge, Fahrzeuge fahren dicht vorbei, und unterschiedliche Verkehrssituationen können überfordern. Der folgende Artikel zeigt, wie Kinder sicher unterwegs sind und was Eltern, Schulen und Verkehrsbetriebe tun können, Risiken zu minimieren.

Weiterlesen

Tessin: Polizei kündigt Radarkontrollen in Woche 48 an – Temposünder im Visier

Die Kantonspolizei Tessin und die Gemeindepolizeien führen in der Woche 48, vom 24.11.2025 bis 30.11.2025, mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durch. Grund ist die hohe Unfallgefahr durch überhöhte Geschwindigkeit. Die Polizei ruft alle Fahrzeuglenkenden zur Einhaltung der Tempolimits auf, um die eigene Sicherheit und jene der anderen Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.

Weiterlesen

Zug/Tessin/Thurgau: Drei Polizeikorps trainieren Geiselnahme – Grossübung

Die Polizeikorps der Kantone Thurgau, Tessin und Zug haben in einer bisher einzigartigen interkantonalen Grossübung eine komplexe Sonderlage geübt. Während zwei Tagen stand die Bewältigung einer simulierten Geiselnahme und Entführung im Zentrum. Ziel der Übung war die Überprüfung der übergeordneten Einsatzkoordination, die gemeinsamen Einsatzbewältigung sowie der Kommunikationsprozesse zwischen den beteiligten Korps.

Weiterlesen

Empfehlungen

business24.ch
gourmetnews.ch
Gott.ch