Bellinzona TI: Mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen im Tessin

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien weisen darauf hin, dass überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Unfälle ist – mit teilweise schweren oder gar tödlichen Folgen.

Daher appellieren die Behörden an alle Fahrzeuglenkerinnen und -lenker, die Tempolimiten einzuhalten – zum Schutz der eigenen und der fremden Sicherheit im Strassenverkehr.

Mit dem Ziel, Verkehrsunfälle zu verhindern, werden in der Kalenderwoche 39, vom 22.09.2025 bis 28.09.2025, mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen in folgenden Ortschaften durchgeführt:

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Bezirk Bellinzona

  • Kantonspolizei: Sementina
  • Gemeindepolizeien: Bellinzona, Gudo, Giubiasco, Arbedo

Bezirk Locarno

  • Kantonspolizei: Gerra Gambarogno, Gerra Verzasca
  • Gemeindepolizeien: Losone, Riazzino, Locarno, Ascona, Intragna

Bezirk Lugano

  • Kantonspolizei: Medeglia
  • Gemeindepolizeien: Loreto, Agno, Pregassona, Gravesano, Bioggio, Origlio, Vezia, Cadro, Molino Nuovo, Canobbio, Ruvigliana, Manno

Bezirk Mendrisio

  • Kantonspolizei: Arzo, Riva San Vitale, Castel San Pietro
  • Gemeindepolizeien: Castel San Pietro, Arzo, Pedrinate, Balerna, Novazzano

Semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen

Carasso, Gordola, Belvedere, Mezzana

Nicht aufgelistet sind Kontrollen mit zivilen Fahrzeugen und Laserpistolen, welche ausschliesslich für die Bekämpfung schwerer Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz eingesetzt werden. Ebenfalls ausgeschlossen sind Kontrollen auf der Autobahn gemäss Entscheid des Bundesamtes für Strassen (ASTRA).

Nur die Kantonspolizei ist befugt, ausserordentlich unangekündigte Kontrollen durchzuführen, um schwere Verkehrsdelikte zu ahnden und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die angekündigten Kontrollen können aus dienstlichen Gründen oder aufgrund technischer Probleme ausfallen.

 

Quelle: Kantonspolizei Tessin
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Tessin

MEHR LESEN