Tagesausflüge Schweiz

Winterzauber im Tessin: Mediterrane Erlebnisse in der kalten Jahreszeit

Das Tessin, die mediterranste Region der Schweiz, bietet im Winter unzählige Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu geniessen. Ob man die weihnachtliche Atmosphäre sucht, die sich perfekt in die festliche Stimmung der Feiertage einfügt, oder abseits vom Trubel der Grossstädte Wanderwege, Fahrradrouten oder Schneeschuhpfade erkunden möchte – es ist für jeden etwas dabei. Farbenfrohe Lichter und einladende Landschaften machen das Tessin zu einem magischen Ziel in der wohl gemütlichsten Zeit des Jahres.

Weiterlesen

Winterträume im Tessin: Entdecken Sie neue Hotspots und Winter-Events

Im Herbst und Winter ist das Tessin ideal, um Touristen und Naturliebhaber willkommen zu heissen. Unzählige Unterkünfte, die in das Grün der Natur eingebettet sind, stehen zur Auswahl. Unser Fokus liegt heute auf zwei Neueröffnungen, dem TCS-Campingplatz im Bleniotal und der neuesten Ergänzung des Albergo Diffuso Monte Generoso, dem Ca`Nani sowie weiteren Tipps. Obwohl der Frühling und Sommer die beliebtesten Jahreszeiten für Camper sind, haben sich in den letzten Jahren generell einige Strukturen entschieden, die Saison zu verlängern und somit die Möglichkeit zu bieten, auch im späten Herbst oder Winter zu campen. Seit der Pandemie hat diese Art von Unterkunft enormen Erfolg verzeichnet und Rekordzahlen erreicht. Ob es sich um Campingplätze, kleine Boutique-Hotels oder Dörfer handelt – diese Reiseziele bieten eine perfekte Zuflucht für alle, die Ruhe, Authentizität und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.

Weiterlesen

Leichte Wanderungen im Tessin: Entspannt Natur und Geschichte erleben

Das Tessin bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderwegen, die Sie durch malerische Landschaften und historisch interessante Gebiete führen. Ob eine kurze, sonnige Wanderung oberhalb von Ascona oder der Rundgang um die Riasc-Hängebrücke im Bleniotal – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Von entspannten Spaziergängen bis hin zu historischen Entdeckungen, wie auf dem Rundweg am Monte Generoso, laden diese Routen dazu ein, die Schönheit der Region zu erkunden und die Natur zu geniessen.

Weiterlesen

Tessin: Innovative Herbst-Events und Collaborative Painting erleben

Ticino Convention Büro und Monte Generoso stellen mit Collaborative Painting neue Programmmöglichkeiten im Tessin vor. Vergangene Woche war das Ticino Convention Bureau und die Ferrovia Monte Generoso zum Auftakt der Tessiner Wochen im Park im Grünen in Basel zu Gast. Sie stellten bei dieser Gelegenheit das MICE-Angebot (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) des Tessins vor. Besonders im Fokus standen neue Ideen für Gruppenaktivitäten und Veranstaltungsorte, die sowohl Innovation als auch Nachhaltigkeit vereinen. Im Anschluss an die Präsentation leitete die Künstlerin Alejandra Abad einen Collaborative-Painting-Workshop, bei dem ein beeindruckendes Werk mit dem Titel „Diversity“ entstand, das dem Park im Grünen als Geschenk überreicht wurde.

Weiterlesen

Sommererlebnisse im Tessin: Bootsfahrten und Staudammbesichtigungen

Wenn man im Zusammenhang mit dem Tessin an Wasser denkt, fallen einem die kristallklaren Flüsse und Seeufer ein, an denen man angenehme Sommermomente verbringen kann. Aber es gibt auch neue Nachrichten zu vermelden! Das Tessin bietet eine breite Palette von Aktivitäten, um einen ganzen Sommer mit authentischen Erlebnissen zu füllen. Von faszinierenden Bootsfahrten durch die malerischen Dörfer des Luganersees über geführte Erkundungstouren zur Kunst und Geschichte des Gambarogno bis hin zu informativen Besuchen der majestätischen Lucendro- und Luzzone-Stauseen. Nicht verpassen sollten Sie die eindrucksvolle Blume-Cruise auf dem Luganersee, ein einzigartiges Erlebnis, um die Landschaft vom Herzen des Sees aus zu bewundern. Es mangelt also nicht an Gelegenheiten, unvergessliche Momente zu erleben, die nicht nur von der natürlichen Schönheit des Tessins geprägt sind, sondern auch von der Vitalität seines kristallklaren Wassers.

Weiterlesen

Tagesausflug nach Tessin: Diese drei Orte muss man gesehen haben

Urlaubsgefühle im eigenen Land! Wer nach Tessin reist, der wird sich dem Gefühl von Bella Italia kaum verwehren können. In dem italienischsprachigen Kanton warten zahlreiche Spots darauf, entdeckt zu werden, die Fernreisen unnötig machen. Welche Highlights Besucher auf keinen Fall verpassen dürfen, zeigen die folgenden drei Tipps. Warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Das alte Sprichwort birgt viel Wahres beim Blick auf das Kanton Tessin. Im Volksmund wird die südliche Region auch Sonnenstube genannt, was auf das mediterrane Flair und die überschaubare Anzahl an Regentagen zurückzuführen ist. Besucher und Tagestouristen schätzen die Gegebenheiten von ganzem Herzen und verbringen sowohl in den Ferien als auch an den Wochenenden ihre Zeit in der Hauptstadt Bellinzona oder auf dem Hausberg Mont Bré.

Weiterlesen

Stimmungsvolle Volksfeste für kulinarische Geniesser im herbstlichen Tessin

Der Herbst im Tessin gleicht einer Farbpalette: Die Kastanienwälder strahlen in den schönsten Farben und die Weinberge leuchten grün-rot-gelb in der Herbstsonne. Doch nicht nur die Natur, sondern auch die Tessiner Küche schöpft zu dieser Jahreszeit aus dem Vollen. Kastanien, Risotto, Polenta, Käse, Salumi, Pilze und Wild sorgen für Abwechslung auf dem Teller. Dazu gibt es köstlichen Merlot. Zahlreiche Volksfeste bieten Gelegenheit, die lokalen Köstlichkeiten zu probieren.

Weiterlesen

Empfehlungen

gourmetnews.ch
business24.ch
Gott.ch