News

Inflation und Zinsmärkte: Herausforderungen und Chancen für Investoren

Die Inflation wird wieder zum Thema, wenn auch aus einer unterschiedlichen Sichtweise. In der Schweiz sinkt die Inflationsrate aus Sicht der SNB bedrohlich schnell in Richtung 0%. Das gilt insbesondere für die Kernrate ohne die stark schwankenden Nahrungsmittel- und Energie- preise. Diese betrug im August noch 1.1% und ist bis im Dezember auf 0.7% gefallen. In den meisten anderen Industrieländern hält sich der Inflations- sockel jedoch auf einem für die Zentralbank zu hohem Niveau. In den USA ist der Rückgang der Kerninflation bei 3.3% zum Erliegen gekommen und die Gesamtinflation steigt ebenfalls wieder leicht an. In Deutschland sieht das Bild ähnlich aus. Getrieben wird in diesen Ländern die Inflation durch anhaltend hohe Lohnerhöhungen und stark steigenden Preisen für die arbeitsintensiven Dienstleistungen.

Weiterlesen

Winterzauber im Tessin: Mediterrane Erlebnisse in der kalten Jahreszeit

Das Tessin, die mediterranste Region der Schweiz, bietet im Winter unzählige Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu geniessen. Ob man die weihnachtliche Atmosphäre sucht, die sich perfekt in die festliche Stimmung der Feiertage einfügt, oder abseits vom Trubel der Grossstädte Wanderwege, Fahrradrouten oder Schneeschuhpfade erkunden möchte – es ist für jeden etwas dabei. Farbenfrohe Lichter und einladende Landschaften machen das Tessin zu einem magischen Ziel in der wohl gemütlichsten Zeit des Jahres.

Weiterlesen

Architektonisches Meisterwerk auf 3'000 Metern: Mario Botta eröffnet neues Gebäude

In Anwesenheit des Tessiner Architekten Mario Botta und der Ständerätin Isabelle Moret wurde der Tourismuskomplex an der Bergstation Scex Rouge nach zweijähriger Bauzeit feierlich eröffnet. Die beiden Restaurants und die grosszügige Panoramaterrasse laden nun dazu ein, Besucher auf 3.000 Metern Höhe erneut zu empfangen. Der Brandschutz wurde verstärkt und die Energieeffizienz des Gebäudes verbessert.

Weiterlesen

Winterträume im Tessin: Entdecken Sie neue Hotspots und Winter-Events

Im Herbst und Winter ist das Tessin ideal, um Touristen und Naturliebhaber willkommen zu heissen. Unzählige Unterkünfte, die in das Grün der Natur eingebettet sind, stehen zur Auswahl. Unser Fokus liegt heute auf zwei Neueröffnungen, dem TCS-Campingplatz im Bleniotal und der neuesten Ergänzung des Albergo Diffuso Monte Generoso, dem Ca`Nani sowie weiteren Tipps. Obwohl der Frühling und Sommer die beliebtesten Jahreszeiten für Camper sind, haben sich in den letzten Jahren generell einige Strukturen entschieden, die Saison zu verlängern und somit die Möglichkeit zu bieten, auch im späten Herbst oder Winter zu campen. Seit der Pandemie hat diese Art von Unterkunft enormen Erfolg verzeichnet und Rekordzahlen erreicht. Ob es sich um Campingplätze, kleine Boutique-Hotels oder Dörfer handelt – diese Reiseziele bieten eine perfekte Zuflucht für alle, die Ruhe, Authentizität und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.

Weiterlesen

Locarno zur schönsten Kleinstadt der Schweiz gekürt

Locarno, die malerische Stadt am Lago Maggiore, wurde von den Lesern von Travelbook zur „schönsten Kleinstadt der Schweiz“ gewählt. Die Ehrung fand letzte Woche im Rahmen der größten deutschen Award-Verleihung in Berlin statt. Im Publikums-Voting setzte sich Locarno gegen neun andere Konkurrenten aus der Schweiz durch und sicherte sich mit 30 % der Stimmen die Spitzenposition. Rund 200.000 Follower von Travelbook auf Facebook und Instagram nahmen an der Abstimmung teil.

Weiterlesen

Herbst im Tessin: Naturerlebnisse, tierische Begegnungen & regionale Feste entdecken

Die milden Temperaturen und die bezaubernde Herbstlandschaft machen diese Jahreszeit zur perfekten Gelegenheit, um das Tessin auf besondere Weise zu entdecken. Ob bei einem Besuch auf lokalen Bauernhöfen, einer Alpaka- oder Pferdetrekking-Tour, der Entdeckung von Fossilien oder dem Erlernen des richtigen Umgangs mit Kaninchen – hier treffen Naturerlebnisse und tierische Begegnungen aufeinander. Zudem laden zahlreiche Märkte und Feste, bei denen Traditionen und regionale Produkte im Mittelpunkt stehen, zur Erkundung ein.

Weiterlesen

Leichte Wanderungen im Tessin: Entspannt Natur und Geschichte erleben

Das Tessin bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderwegen, die Sie durch malerische Landschaften und historisch interessante Gebiete führen. Ob eine kurze, sonnige Wanderung oberhalb von Ascona oder der Rundgang um die Riasc-Hängebrücke im Bleniotal – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Von entspannten Spaziergängen bis hin zu historischen Entdeckungen, wie auf dem Rundweg am Monte Generoso, laden diese Routen dazu ein, die Schönheit der Region zu erkunden und die Natur zu geniessen.

Weiterlesen

Tessin: Innovative Herbst-Events und Collaborative Painting erleben

Ticino Convention Büro und Monte Generoso stellen mit Collaborative Painting neue Programmmöglichkeiten im Tessin vor. Vergangene Woche war das Ticino Convention Bureau und die Ferrovia Monte Generoso zum Auftakt der Tessiner Wochen im Park im Grünen in Basel zu Gast. Sie stellten bei dieser Gelegenheit das MICE-Angebot (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) des Tessins vor. Besonders im Fokus standen neue Ideen für Gruppenaktivitäten und Veranstaltungsorte, die sowohl Innovation als auch Nachhaltigkeit vereinen. Im Anschluss an die Präsentation leitete die Künstlerin Alejandra Abad einen Collaborative-Painting-Workshop, bei dem ein beeindruckendes Werk mit dem Titel „Diversity“ entstand, das dem Park im Grünen als Geschenk überreicht wurde.

Weiterlesen

Sommererlebnisse im Tessin: Bootsfahrten und Staudammbesichtigungen

Wenn man im Zusammenhang mit dem Tessin an Wasser denkt, fallen einem die kristallklaren Flüsse und Seeufer ein, an denen man angenehme Sommermomente verbringen kann. Aber es gibt auch neue Nachrichten zu vermelden! Das Tessin bietet eine breite Palette von Aktivitäten, um einen ganzen Sommer mit authentischen Erlebnissen zu füllen. Von faszinierenden Bootsfahrten durch die malerischen Dörfer des Luganersees über geführte Erkundungstouren zur Kunst und Geschichte des Gambarogno bis hin zu informativen Besuchen der majestätischen Lucendro- und Luzzone-Stauseen. Nicht verpassen sollten Sie die eindrucksvolle Blume-Cruise auf dem Luganersee, ein einzigartiges Erlebnis, um die Landschaft vom Herzen des Sees aus zu bewundern. Es mangelt also nicht an Gelegenheiten, unvergessliche Momente zu erleben, die nicht nur von der natürlichen Schönheit des Tessins geprägt sind, sondern auch von der Vitalität seines kristallklaren Wassers.

Weiterlesen

Travelbook Awards 2023: Kanton Tessin – beste Wellness-Destination weltweit

Das Tessin wurde anlässlich der Travelbook Awards 2023 als "weltweit beste Destination für einen Wellnessurlaub" ausgezeichnet. Im Axel Springer Haus in Berlin wurden diese Woche zum zweiten Mal die wichtigsten Preise der Tourismusbranche in Deutschland verliehen: die Travelbook Awards 2023. Die neunköpfige Expertenjury des mit mehr als 5 Millionen Leserinnen und Lesern grössten deutschen Portals für Reisen und Urlaub kürte unseren Südkanton unter zahlreichen prominenten Tourismusdestinationen weltweit zum Gewinner. Ausschlaggebend waren Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit des Tessiner Wellness- Angebots.

Weiterlesen

Die schönsten Herbstwanderungen im Tessiner Farbenmeer

Mit dem Einzug der Herbstmonate verwandeln sich auch die Landschaften des Schweizer Südkantons – neue, intensivere Farbtöne halten Einzug und machen Wanderungen und kulturelle Ausflüge bei angenehm lauen Temperaturen zum Erlebnis. Ob durch malerische Weinberge im wenig bekannten Mendrisiotto, durch bunte Kastanienwälder oder auf beeindruckenden Schluchtenwegen: Der Tessiner Herbst verzaubert und bietet mit seiner Vielfalt nicht nur Naturliebhabern, sondern auch Kunstkennern Unerwartetes! Nachstehend eine kleine Auswahl an unvergesslichen Herbstausflügen in den vier Tessiner Regionen.

Weiterlesen

So werden die Frühlingsferien im Tessin zu einem unvergesslichen Erlebnis

Die in der Südschweiz gelegene Ferienregion Tessin zählt zu einer der beliebtesten Destinationen der Schweiz. Der Grund ist zweifelsohne der Lago Maggiore, einer der schönsten Seen des Landes. Die italienischsprachige Region ist aber auch für ihr mildes und angenehmes Klima bekannt. Wenn Sie sich für Ferien im Tessin entscheiden, können Sie ebenso beeindruckende Alpengipfel entdecken.

Weiterlesen

Empfehlungen

Gott.ch
business24.ch
gourmetnews.ch